Betreuungsbasiskurs
- Starttermine: 12.04. / 26.04. / 03.05. / 24.05. / 07.06./ 28.06.
- Unterrichtsform: als Online Unterricht, bequem von zu Hause aus oder in Vollzeit Präsenz Veranstaltung in Berlin, Hamburg oder Dortmund
- Unterrichtzeiten: Mo- Fr 08:00 - 15:15 Uhr
auf Wunsch mit
- PKW Führerschein Klasse B
Starttermine: 12.04. / 26.04. / 03.05. / 24.05. / 07.06./ 28.06. - Deutsch als Berufszugang
Starttermine: 12.04. / 31.05. - PKW Führerschein Klasse B und Deutsch als Berufszugang
Starttermine: 12.04. / 31.05.
Überblick
Im Betreuungsbasiskurs stehen die sozialen und zwischenmenschlichen Aspekte im Umgang mit Senioren und Pflegebedürftigen im Vordergrund. Neben den pflegerischen Grundkenntnissen, lernen Sie wie Sie die Klienten bei Alltagsaktivitäten unterstützen und motivieren.
Inhalte
- Der Bewohner und seine Bedürfnisse
- Datenschutz & Schweigepflicht
- Freiheitsentziehende Maßnahmen
- Grundlagen Hygiene
- Geh- und Bewegungshilfen
- Körperpflege
- Bluterkrankungen
- Pneumonie
- Herz- Kreislauf- System
- Inkontinenzformen und Hilfe bei der Ausscheidung
- Bausteine der Ernährung
- Schmerzlindernde Maßnahmen
- Grundlagen der Kommunikation
- Umgang mit Nähe und Distanz
- kulturelle und religiöse Unterschiede
- Sofortmaßnahmen
- Betreuungsangebote
Finanzierung
Die Finanzierung der Weiterbildung ist über einen Bildungsgutschein (BGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters möglich.
Natürlich sind aber auch Selbstzahler willkommen.