Maßgeschneiderte Kurse
Sie interessieren sich für den Gesundheitsschutz in einem Betrieb oder möchten sich innerhalb dieser Fachrichtung weiterbilden? Dann kommen Sie zu uns! Bei der School of Social Work treffen Sie auf ein vielfältiges Angebot mit verschiedenen Vorzügen – sei es der praxisorientierte Kurs, Online-Unterricht oder ein sicherer Arbeitsplatz nach der Ausbildung.
Wir machen Sie mit dem nötigen Fachwissen vertraut und bereiten Sie auf Ihr zukünftiges Berufsleben vor!
Zielgruppe
- Personen mit oder ohne berufliche Erfahrung im Bereich Gesundheitsschutz
- Arbeitssuchende mit und ohne Schul- oder Berufsabschluss
- Personen, die sich im Gesundheitsbereich weiterbilden möchten
- Menschen aller Nationalitäten
Ablauf
Die Weiterbildungen im Bereich Gesundheitsschutz finden in Präsenz als Vollzeit-Veranstaltung in Berlin statt. Bei Bedarf können Sie die Kurse auch online absolvieren. So bieten wir Ihnen die Möglichkeit, auf eine Anreise zu verzichten und ganz bequem von zu Hause aus am Lehrgang teilzunehmen.
Durch moderne Technik wie ein Videokonferenzsystem können Sie trotzdem interaktiv mit den Dozierenden und den anderen Teilnehmenden kommunizieren, sich austauschen und Fragen stellen. Die Coaches stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Damit Sie den Unterricht ideal verfolgen, Ihr Wissen eigenständig festigen und vertiefen können, erhalten Sie handlungsorientiertes Material.
Vorteile
- Teilweise Übernahmegarantie bei unserer Schwesterfirma ASP Begleitung oder bei anderen Unternehmen im dispo-Tf Holding Verbund
- Praxisorientierte Workshops, die speziell auf Sie abgestimmt sind
- Unterrichtsmaterial zur Vor- und Nachbereitung
- Praxiserfahrene Dozierende
- Maßgeschneiderte Angebote und Termine, bei Bedarf auch online
- Inkl. Catering möglich
Finanzierung
Die Finanzierung der Weiterbildung erfolgt auf unterschiedliche Weise wie zum Beispiel über einen Bildungsgutschein (BGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Auch eine Selbstzahlung ist möglich.
Abschluss
Alle Teilnehmenden erhalten nach erfolgreich absolvierter Weiterbildung ein trägerinternes Zertifikat.

Beratung
Gerne geben wir zu allen Fragen telefonisch Auskunft. Außerdem können Sie einen Beratungstermin über Video-Chat vereinbaren.