Maßgeschneiderte Kurse
Sie möchten Ihre eigene Karriere voranbringen oder streben eine Weiterbildung für Ihre Mitarbeitenden an? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die School of Social Work bietet verschiedene Umschulungen oder Weiterbildungen an. Seien es Grundlagen oder Vertiefungen – wir fördern Sie und Ihr persönliches Können für eine erfolgreiche Karriere im pflegerischen Beruf.
Alle Bildungsangebote können auch Online durchgeführt werden. Außerdem haben Sie bei uns die Möglichkeit, einen PKW-Führerschein der Klasse B zu erwerben oder die Lehrgänge mit dem Zusatz „Deutsch als Berufszugang“ zu absolvieren. So möchten wir auch Nicht-Muttersprachler/innen, Personen mit einem Aufenthaltstitel oder Migrationshintergrund sowie Menschen, die noch nicht mit den nötigen Fachbegriffen vertraut sind, Berufsbilder in der Pflegebranche eröffnen.
Zielgruppe
- Teilnehmende mit wenig Vorerfahrung, die ihre Kenntnisse vertiefen wollen
- Arbeitssuchende mit und ohne Schul- oder Berufsabschluss
- Quereinsteigende ohne Vorkenntnisse in der Pflege
- Personen mit Pflegeerfahrung, aber ohne fachliche Qualifikationen
- Pflegende Angehörige
- Menschen aller Nationalitäten
Ablauf
Die Weiterbildungen und Umschulungen finden entweder als Online-Unterricht oder als Vollzeit-Präsenzveranstaltung statt. Während der Online-Seminare werden die Teilnehmenden mithilfe eines Videokonferenzsystems durch die Kurse geleitet. Hier können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Unterricht teilnehmen. Die Präsenzveranstaltungen werden in Berlin durchgeführt.
Darüber hinaus erhalten alle Teilnehmenden handlungsorientiertes Material zur Vor- und Nachbereitung. Dieses bekommen Sie digital per E-Mail zugeschickt.
Die Unterrichtszeiten sind Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:15 Uhr.
Die Starttermine für unser Weiterbildungs- und Umschulungsangebot erhalten Sie auf Anfrage. Auch ein individueller Einstieg ist bei uns möglich.
Bei Interesse oder Fragen zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Vorteile
- Praxisorientierter Unterricht, der speziell auf Sie abgestimmt ist
- Unterrichtsmaterial zur Vor- und Nachbereitung
- Praxiserfahrene Dozierende
- Maßgeschneiderte Angebote und Termine, bei Bedarf auch online
- Auf Wunsch: Erwerb des PKW-Führerscheins Klasse B oder mit berufsbezogenem Sprachkurs „Deutsch als Berufszugang“
- Inkl. Catering möglich
Finanzierung
Die Finanzierung der Weiterbildungen und Umschulungen erfolgt über einen Bildungsgutschein (BGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Auch eine Selbstzahlung ist möglich.
Abschluss
Alle Teilnehmenden erhalten nach erfolgreich absolvierter Weiterbildung bzw. Umschulung ein anerkanntes Zertifikat.

Beratung
Gerne geben wir zu allen Fragen telefonisch Auskunft. Außerdem können Sie einen Beratungstermin über Video-Chat vereinbaren.