
Am Ende des Kurses erhalten alle eine Teilnahmebescheinigung.
Im schnellen und hektischen Alltag einer KiTa, eines Horts oder Kindergartens müssen sich die Mitarbeiter der Einrichtung aufeinander verlassen können. Eine sozialpädagogische Institution ist nur so gut wie ihr Team. Dies bedeutet nicht nur, dass jeder seine Rolle in der Gruppe kennen muss, sondern sich auch mit seinem Team identifizieren kann.
Das ist keine Selbstverständlichkeit, kann aber entwickelt werden. Die Teilnehmer dieser Weiterbildung lernen, wie man einen Teamzusammenhalt bewusst aufbauen kann, und welche Faktoren dafür essentiell sind: wertschätzendes und respektvolles Verhalten untereinander, im Kontakt mit Kindern, Eltern und Externen, gemeinsame Absprachen und Vereinbarungen, zielführendes Kommunikationsverhalten und sinnvolle Aufgabenverteilung sind nur einige der Elemente, die ein gutes Team ausmachen.
Über praxisorientierte Workshops erkunden die Teilnehmer diese interaktiven Methoden, lernen sich gegenseitig zu motivieren und Feedback zu geben sowie Lösungsstrategien bei Konflikten im Team anzuwenden.
Abonniere unseren Newsletter
Ihr direkter Kontakt zu uns
Ihr Ansprechpartner
Social Media
Rechtliches