
Fallbeispiele runden diese Weiterbildung mit über 240 Unterrichtseinheiten ab. Alle Teilnehmenden erhalten nach Abschluss des Kurses eine Teilnahmebescheinigung.
In interaktiven und praxisorientierten Workshops erproben die Kursteilnehmenden, wie sie Auffälligkeiten in den Bereichen der Sinneswahrnehmung und Konzentrationsprobleme bei Kindern feststellen können. In einem zweiten Schritt lernen sie dann, entsprechende Trainingsprogramme und Methoden zur Frühförderung einzusetzen.
Sozialpädagoginnen und -pädagogen müssen unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden. Die Bildung und Erziehung eines Kindes hängt von ganz individuellen Voraussetzungen ab, mit denen die Heranwachsenden in eine sozialpädagogische Einrichtung kommen.
Eine wichtige Aufgabe der Erzieher/innen, Lehrer/innen und Therapeutinnen bzw. Therapeuten ist es, diese Bedürfnisse so früh wie möglich zu erkennen. Ziel der Weiterbildung ist es deshalb, zunächst eine entsprechende Aufmerksamkeit für diese anspruchsvolle Thematik zu entwickeln.
Dazu zählen das Üben von Vorläuferfähigkeiten zu den Basiskompetenzen
Lesen, Schreiben und Rechnen, die Entwicklung eines gesunden
Selbstwertgefühls sowie Sprech- und Aufmerksamkeitsübungen. Im Rahmen
des Kurses erhalten die Teilnehmenden Arbeitsmaterialien wie das sogenannte Würzburger Trainingsprogramm „Hören, lauschen, lernen“ von Dr. Petra Küspert und setzen sich mit wichtigen Aspekten des Lernalltags der Kinder auseinander: Soziales Umfeld und Bezugspersonen, intrinsische Motivation, Bewegungs- und Entspannungstechniken, soziale Kompetenzen etc.
Fallbeispiele runden diese Weiterbildung mit über 240 Unterrichtseinheiten ab. Alle Teilnehmenden erhalten nach Abschluss des Kurses eine Teilnahmebescheinigung.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Ihr direkter Kontakt zu uns
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
Ihr Ansprechpartner
Social Media
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |