
Die Fortbildung über 240 Unterrichtseinheiten ist vor allem durch einen starken Fokus auf die Praxis gekennzeichnet.
Die Teilnehmer lernen, musikalische Inhalte in den Erziehungsalltag einzubinden und die Kinder für diese zu begeistern. Verschiedene Techniken und Strategien werden in Workshops und Experimenten erprobt. Die Vermittlung des aufmerksamen Hörens steht ebenso auf dem Programm wie diverse Formen des Singens und musikalische Spiele, Tanz und Bewegung.
Schwerpunkte wie die musikalische Sprachförderung, Gehörbildung, rhythmische-musikalische Früherziehung oder das Entdecken von Orff-Instrumenten eignen sich die Kursteilnehmer in Projektarbeiten an, die anschließend präsentiert werden und die Voraussetzung für eine Teilnahmebescheinigung darstellen. Die Fortbildung über 240 Unterrichtseinheiten ist vor allem durch einen starken Fokus auf die Praxis gekennzeichnet.
Abonniere unseren Newsletter
Ihr direkter Kontakt zu uns
Ihr Ansprechpartner
Social Media
Rechtliches