
Am Ende des Kurses erhalten sie eine Teilnahmebescheinigung.
Die Qualität einer Einrichtung im sozialpädagogischen Bereich ist entscheidend für die Zufriedenheit aller Beteiligten: Erzieher, Pädagogen, Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte. Umso wichtiger ist es, dass die Führungskräfte und leitende Angestellte in KiTas, Horten & Co mit den gesetzlichen und fachlichen Grundlagen zur Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems vertraut sind.
In dieser Fortbildung lernen sie Kriterien zur Qualitätsverbesserung der Betreuung von Kindern kennen, studieren Instrumente zur Qualitätsmessung und -steuerung und setzen sich mit der Bedeutung von Mitarbeitermotivation und Teamentwicklung als Voraussetzung einer professionellen Einrichtung auseinander.
In praxisorientierten Workshops wird die Einführung bestimmter Systeme des Qualitätsmanagements in einer spezifischen sozialpädagogischen Einrichtung erprobt und die Dokumentation und Evaluation desselben geübt. Anhand von Fallbeispielen erhalten die Kursteilnehmer außerdem Einblicke ins Beschwerdemanagement und das betriebliche Gesundheitsmanagement.
Abonniere unseren Newsletter
Ihr direkter Kontakt zu uns
Ihr Ansprechpartner
Social Media
Rechtliches