Sozialpädagogik
Wald- und Naturpädagogik

Frühpädagogik

Globales Lernen

Partizipation der Studierenden

Inklusion

Die School of Social Work ist eine genehmigte Fachschule für Sozialpädagogik in freier Trägerschaft. Die zahlreichen Umschulungen und Weiterbildungen bieten Interessenten eine attraktive Chance auf eine berufliche Karriere in sozialen Bereichen, wie in der Pflegebranche oder im Bereich Gesundheitsschutz. Voraussetzung dafür ist das Interesse an der Arbeit mit Senioren, (jungen) Erwachsenen oder Kindern und Jugendlichen.
Bei der Umsetzung unseres Lehrangebots können wir einerseits auf die praktische Erfahrung unserer Dozierenden und andererseits auf die Expertise unserer Schwesterfirma dispo-Tf Education zurückgreifen. Das Unternehmen ist bereits seit mehreren Jahren äußerst erfolgreich in der Erwachsenenbildung tätig.
Bei unserer pädagogischen Arbeit verfolgen wir eine bestmögliche Förderung und Unterstützung der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Ihre Zukunft und eine erfolgreiche, positive Entwicklung sind unser Ziel. Dabei werden sie von unseren angehenden Erzieherinnen und Erziehern begleitet. Unsere Teilnehmenden sollen Menschen im jungen Alter auf ihrem derzeitigen Entwicklungsstand abholen und ihnen helfen, sich in dieser Welt zu orientieren. Die freie Entfaltung von Talenten sowie die Persönlichkeit der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen steht dabei im Vordergrund.
Die Umschulungen und Weiterbildungen im Bereich der Pflege verfolgen ähnliche Ziele wie unsere Weiterbildungen in der Sozialpädagogik. Aber anstelle von jüngeren Menschen, ist die Zielgruppe hier in einem höheren Alter. Durch unsere Weiterbildungen werden Pflegekräfte umfassend geschult und erlangen Kenntnisse im Umgang mit Senioren, Pflegebedürftigen und auch den Angehörigen, denn auch hier ist die richtige Kommunikation essenziell. Die Senioren bei ihren Alltagsaktivitäten zu unterstützen – das ist die Aufgabe unserer Umschulenden. Damit das gelingt, vermitteln wir grundlegendes und tiefergehendes Wissen, je nach Kurs. Inhalte sind zum Beispiel Hygiene- und Pflegegrundlagen, tiefergehende Krankheitslehre, rechtliche und staatliche Rahmenbedingungen sowie Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Themen wie Gesundheit & Krankheit, Nähe & Distanz oder Leben & Tod.
Beim Gesundheitsschutz handelt es sich um ein Thema, das in der Gesellschaft und in Unternehmen immer mehr an Bedeutung gewinnt. Wir bereiten die Teilnehmenden gezielt auf dieses Tätigkeitsfeld vor, sodass sie am Ende in der Lage sein werden, die Sicherheit und das Wohlergehen von Mitarbeitenden in Betrieben zu gewährleisten. Denn nur so kann das Arbeitsklima und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden in einem Unternehmen langfristig verbessert werden.
Da unsere Teilnehmenden oft einen Quereinstieg anstreben, fokussieren wir bei unseren Lehrangeboten eine bestmögliche Unterstützung beim Einstieg oder bei der Rückkehr auf den Arbeitsmarkt. Hierfür fördern wir insbesondere ihre individuellen Stärken und Fähigkeiten. Wir verhelfen ihnen dazu, mehr Eigeninitiative zu ergreifen und ihr Selbstwertgefühl zu steigern, damit sie letzten Endes erfolgreich im neuen Berufsleben durchstarten können.
Qualität spielt in unserem Weiterbildungsangebot eine große Rolle. Unsere Umschulungen und Weiterbildungen sind alle DEKRA-zertifiziert. Außerdem orientieren wir uns im sozialpädagogischen Bereich an der Sozialpädagogikverordnung und an den Kultusministerkonferenz (KMK)-Qualifikationsrahmen für die Erzieherausbildung.
Die School of Social Work steht für einen wertschätzenden und respektvollen Umgang miteinander. Weiterhin berücksichtigen wir gemäß unseres Gendergrundsatzes, dass es keine geschlechtsneutrale Wirklichkeit gibt. Wir richten uns nach den jeweiligen Bedürfnissen und der Lebenswelt jedes Individuums, um unseren Teil zur Chancengleichheit der Geschlechter beizutragen. Zudem vertreten wir weitere Werte wie Empathie, Respekt, Interesse an Mitmenschen und setzen uns für die Verhinderung der Diskriminierung von Minderheiten ein. Gerade bei Lernprozessen ist ein positives Arbeitsklima wichtig. Damit sich die Individualität und Entwicklung unserer Teilnehmenden voll entfalten kann, befürworten wir gleichermaßen Kreativität.
Der Umwelt zuliebe, garantieren wir Effizienz und Wirtschaftlichkeit im Umgang mit Ressourcen.
Wir bekräftigen unsere Mitarbeitenden in ihrer Stärke, Persönlichkeit, ihrem Können und Wollen und setzen fachlich kompetentes Personal ein, das für eine sehr gute Verknüpfung von Theorie und Praxis sorgt. So garantieren wir eine fachspezifische und zukunftsorientierte Ausbildung.
Interessenten und Kunden werden bei unseren Infoveranstaltungen und in persönlichen Beratungsgesprächen über unsere Bildungsangebote und Lehrgangsvoraussetzungen informiert. Dabei stehen ihre Erwartungen und Bedürfnisse stets im Vordergrund. Die Flexibilität unserer Mitarbeitenden ermöglicht es uns, unmittelbar auf Kundenwünsche zu reagieren und diese professionell umzusetzen.
Wir sind gewillt, uns stetig zu verbessern. Dabei helfen uns regelmäßige Kundenevaluationen, die systematisch ausgewertet werden. So können wir die Wünsche der Kunden in unsere Prozesse verankern und Erwartungen effektiv erfüllen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Ihr direkter Kontakt zu uns
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
Ihr Ansprechpartner
Social Media
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |